Overview
Mehr als 100 Jahre Engagement für den technischen Fortschritt haben uns zum führenden Hersteller in den Bereichen variable Frequenzumrichter, Servoantriebe, Steuerungstechnik und Robotik gemacht.
Besuchen Sie unsere Hauptseite
Oder besuchen Sie unsere Länderwebsites
Mehr als 100 Jahre Engagement für den technischen Fortschritt haben uns zum führenden Hersteller in den Bereichen variable Frequenzumrichter, Servoantriebe, Steuerungstechnik und Robotik gemacht.
Hin zu nachhaltigen industriellen Lösungen
Mit der Erfahrung von mehr als 100 Jahren in der Antriebstechnik entwickeln wir Produkte, die technische Überlegenheit und einfache Bedienung perfekt kombinieren.
Entscheiden Sie sich für erhöhte Effizienz in Ihrer Applikation
Unser umfangreiches Robotersortiment bietet neben anwendungsbezogenen Varianten wie Schweiss-, Palettier-, Lackier- und Handling-Roboter auch Modelle für Labor- und Reinraumapplikationen sowie schlüsselfertige automatisierte Schweißsysteme höchster Qualität.
Entwickelt für die industrielle Kommunikation
Wir haben über 30 Jahre Kompetenz im Anlagenbau und bieten schlüsselfertige Anlagen und Systeme, die nach Kundenwunsch gefertigt werden
Wir unterstützen Sie über den gesamten Produktlebenszyklus mit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service-Produkten und Serviceleistungen.
Ein Schlüssel zum Erfolg ist die passende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter. Die Yaskawa Academy bietet Ihnen dazu ein breites Spektrum an Kursen, passend für den Einsteiger bis zum Experten.
Finden Sie die Dokumente, die Sie wirklich brauchen
Wir verhelfen unseren Kunden zum Erfolg - und haben die Anwendungsberichte, um es zu beweisen
Wir beherrschen viele verschiedene Anwendungen - hier sehen Sie was wir auch für Sie tun könnten
Wir sind Experten in vielen verschiedenen Branchen - entdecken Sie unsere Fallstudien sortiert nach Industrie
Innovation ist unsere treibende Kraft - seit mehr als 100 Jahren
Neben der innovativen Technologie und der hohen Produktqualität gründet unser Ruf auch auf bestimmten Eigenschaften und Werten, von denen einer der wichtigsten die Integrität ist.
Yaskawa Schweiz News & Events Neue Roboterschweißzelle ArcWorld CS
Mit der neuen ArcWorld CS baut Yaskawa das Angebot an schlüsselfertigen Roboterschweißzellen weiter aus. Auch die Neuentwicklung steht für geringen Platzbedarf, kurze Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität. Anders als ihre Vorgänger ist sie jedoch bestückt mit dem besonders leistungsfähigen Schweißroboter Motoman AR1440 und arbeitet mit der aktuellen Kompaktsteuerung YRC1000.
Wie schon bei den bisherigen Modellen der ArcWorld-Reihe sind auch bei der neuen ArcWorld CS Roboter, Positionierer, Steuerung und Stromquelle auf einer Plattform zusammengefasst. So kann die Roboterzelle bei Bedarf schnell und einfach versetzt werden. Weil sich die Zellen im Plug-and-Play-Verfahren einfach installieren lassen, ermöglichen sie auch kleineren Unternehmen den wirtschaftlichen und unkomplizierten Einstieg in das roboterbasierte Schweißen.
Diese Erfahrung bestätigt auch Armin Heidenbluth, Geschäftsführer der Heidenbluth Schweißtechnik GmbH im nordhessischen Fuldabrück-Bergshausen. Mit der Erfahrung aus über vier Jahrzehnten Schweißkompetenz zählt der Fachhändler zu Deutschlands ersten Adresse rund um die Metallverarbeitung. Im Anwendungszentrum der Firma, einem der größten Deutschlands, kommt bereits eine neue ArcWorld CS zum Einsatz. Dort können interessierte Unternehmen die Neuentwicklung auch direkt erproben.
„Schweißen mit Robotertechnik ist für kleinere und mittelständische Unternehmen ein wichtiges Thema, gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels“, urteilt Schweißtechnik-Profi Armin Heidenbluth. „Diesen speziellen Bedarf hat Yaskawa erkannt und bietet mit ArcWorld ein schlüsselfertiges Konzept. Die Anlage wird nicht nur fertig montiert angeliefert. Sie lässt sich auch schnell in Betrieb nehmen, sehr einfach programmieren und ohne großen Schulungsaufwand bedienen.“
Die präzisen 6-Achsroboter der aktuellen AR-Serie von Yaskawa wurden speziell für die hohen Anforderungen im Bereich Lichtbogenschweißen entwickelt. Dort gewährleisten sie besonders kurze Prozesszeiten, was wiederum zu einer gesteigerten Effizienz und Energieersparnis führt. Der in der ArcWorld CS eingesetzte Motoman AR1440 ermöglicht mit seiner Traglast von bis zu 12 kg und einem maximalen Arbeitsbereich von 1.440 mm die einfache Bearbeitung von sperrigen und schwer zugänglichen Werkstücken bei gleichzeitig hoher Ergebnisqualität. Durch die leicht gebogene Bauform des Unterarms sowie der Hohlwelle sind auch Schweißnähte an schwer zugänglichen Bauteilen realisierbar. Luftleitung und ein Medienanschluss sind im Sockel integriert, wodurch für die 1. Hauptachse (S-Achse) ein Arbeitsbereich von 340 Grad realisiert werden kann.
Gesteuert wird der Schweißroboter durch eine Hochleistungssteuerung Motoman YRC1000. Diese ausgesprochen kompakte Steuerung mit einem Schrankvolumen von nur 125 Litern erlaubt eine optimale Raumausnutzung. Ergonomisch und übersichtlich präsentiert sich das Programmierhandgerät der YRC1000-Steuerung, das mit nur 730 g das leichteste seiner Kategorie ist. Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und damit einfaches Bewegen und Scrollen mit dem Cursor.
(Bilder: Yaskawa, Heidenbluth)
Kontakt für Leseranfragen Yaskawa:
Tel. +49-8166-90-0
Fax +49-8166-90-103
Ihre Privatsphäre
Wir benutzen Cookies, um Ihnen auch online den besten Service bieten zu können.